(Vor jemandem \(oder: etwas\)) Gamaschen haben
- (Vor jemandem \(oder: etwas\)) Gamaschen haben
[Vor jemandem (oder: etwas)] Gamaschen haben
Die umgangssprachlich-veraltende
Wendung wird im Sinne von »Angst haben, sich eingeschüchtert fühlen« gebraucht: Sie hatte plötzlich Gamaschen, weil sie glaubte, dass die Verkäuferin sie beobachtet habe. Hast du vor der
Prüfung Gamaschen? - Die
Herkunft der Wendung ist nicht geklärt. Möglicherweise steht das Wort »Gamaschen« kurz für »Handgamaschen«, worunter man früher mundartlich »Manschetten«
verstand. In diesem Falle fände das sprachliche Bild dieser Wendung dieselbe
Erklärung wie das der bedeutungsgleichen
Variante »Manschetten haben«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Frauenhose — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid … Deutsch Wikipedia
Hose — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung und Wärmung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid und dem Rock ein Beinkleid. Hosen werden grundsätzlich… … Deutsch Wikipedia
Hosen — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid … Deutsch Wikipedia
Hosenboden — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid … Deutsch Wikipedia
Hosenstall — Germanische Hose aus dem Thorsberger Moor, Mitte 4. Jh. Blue Jeans Die Hose ist ein Kleidungsstück, das zur Verhüllung von Gesäß, Geschlechtsteilen und Beinen dient. Es ist neben dem Kleid … Deutsch Wikipedia